Warum entscheidet sich die (Halb-)Regierung immer noch für digitale Abhängigkeit?

Der Schock einer Vakanz Manchmal liest du etwas, das dich unbeholfen zum Lachen bringt. Eine freie Stelle in einem großen Krankenhaus zum Beispiel, wo es Spaß macht, nach einem BI-Entwickler zu suchen, der...

WeiterlesenWarum entscheidet sich die (Halb-)Regierung immer noch für digitale Abhängigkeit?

Water Board Vechtstroom lernt nichts von Hardenberg

Unsere Kommunen als digitale SatellitenstaatenDie Wasserbehörde Vechtstroom macht genau dasselbe wie die Gemeinde Hardenberg: unsere lokalen Regierungssysteme und Daten an eine ausländische Macht zu übertragen. Es ist, als wäre man bewusst...

WeiterlesenWater Board Vechtstroom lernt nichts von Hardenberg

Europa in digitalen Ketten: Von naiver Kontrolle zu schamlosem Verrat

Wo zur Hölle fange ich an? Es passiert so viel zur gleichen Zeit, dass ich nicht wirklich weiß, wo ich anfangen soll. Der europäische Traum von Freiheit und Transparenz steht kurz vor dem Zusammenbruch. Während Zivilisten...

WeiterlesenEuropa in digitalen Ketten: Von naiver Kontrolle zu schamlosem Verrat

Wie Amerika Europa mit digitalen Daumenschrauben zum geilsten Ort macht

Die Maske des europäischen Stolzes Wir gehen gerne mit unseren Brüsten in Brüssel und Den Haag herum: „Digitale Souveränität, Autonomie, Unabhängigkeit.“ Schöne Worte für eine Konferenz, aber in Wirklichkeit...

WeiterlesenWie Amerika Europa mit digitalen Daumenschrauben zum geilsten Ort macht

Ich dachte immer, es sei abstrakt – bis ich sah, was wir wirklich verloren haben

Das Bewusstsein kam plötzlich. Und ich habe es immer noch satt. Ich habe an etwas Technischem gearbeitet. Eine Währungsanalyse. Eine Rechnung in USD, ein paar Wechselkursunterschiede. Routinemäßig. Bis ich...

WeiterlesenIch dachte immer, es sei abstrakt – bis ich sah, was wir wirklich verloren haben

Big Tech und der neue Feudalismus: Wir sind digital überholt

?? Geheime Infrastrukturen, offene Wunden Am 6. August veröffentlichte NRC einen Artikel, der wie ein dystopischer Absatz aus dem Jahr 1984 lautet: Israel hört systematisch palästinensischen Telefonaten zu und schlägt...

WeiterlesenBig Tech und der neue Feudalismus: Wir sind digital überholt

Europa selbst aufbauen: Von Schlüsselfiguren zu Schlüsselpersonen

?? Die Dringlichkeit von heute: Building Digital Sovereignty Donnerstag, 5. Juni, ging mein Wecker um 2:30 Uhr los. Nach nur zwei Stunden Schlaf stand ich auf, packte meinen Koffer, trank einen...

WeiterlesenEuropa selbst aufbauen: Von Schlüsselfiguren zu Schlüsselpersonen

Der rote Knopf: Wie die USA einem Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs den Zugriff auf seine E-Mail untersagten

Digitale Souveränität ist kein abstraktes Konzept mehr. Sie sind ein international angesehener Anwalt, Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), und plötzlich können Sie nicht mehr...

WeiterlesenDer rote Knopf: Wie die USA einem Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs den Zugriff auf seine E-Mail untersagten

Digitale Souveränität: Ein neuer Kurs für Kommunen. Liest du Hardenberg?

Die jüngsten Nachrichten, dass vierzig niederländische Kommunen ihre eigene souveräne Cloud-Umgebung einführen, sind ein ermutigendes Zeichen für Fortschritte. Diese Initiative, die sich aus dem Open Web-Konzept ergibt, bietet Kommunen...

WeiterlesenDigitale Souveränität: Ein neuer Kurs für Kommunen. Liest du Hardenberg?

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten