Der Schock einer Vakanz Manchmal liest du etwas, das dich unbeholfen zum Lachen bringt. Eine freie Stelle in einem großen Krankenhaus zum Beispiel, wo es Spaß macht, nach einem BI-Entwickler zu suchen, der...
Unsere Kommunen als digitale SatellitenstaatenDie Wasserbehörde Vechtstroom macht genau dasselbe wie die Gemeinde Hardenberg: unsere lokalen Regierungssysteme und Daten an eine ausländische Macht zu übertragen. Es ist, als wäre man bewusst...
Wer heute in einem Klassenzimmer herumläuft, sieht es nicht sofort, sondern fühlt es. Überall, wo man hinschaut, ist Microsoft in Arbeit. Windows auf...
Wo zur Hölle fange ich an? Es passiert so viel zur gleichen Zeit, dass ich nicht wirklich weiß, wo ich anfangen soll. Der europäische Traum von Freiheit und Transparenz steht kurz vor dem Zusammenbruch. Während Zivilisten...
Die Maske des europäischen Stolzes Wir gehen gerne mit unseren Brüsten in Brüssel und Den Haag herum: „Digitale Souveränität, Autonomie, Unabhängigkeit.“ Schöne Worte für eine Konferenz, aber in Wirklichkeit...
?? Geheime Infrastrukturen, offene Wunden Am 6. August veröffentlichte NRC einen Artikel, der wie ein dystopischer Absatz aus dem Jahr 1984 lautet: Israel hört systematisch palästinensischen Telefonaten zu und schlägt...
Die Illusion der Freiheit Es klingt so gut: Weniger Regierung, mehr Freiheit. Ein altes neoliberales Mantra, das sich bei Getränken von Immobilieninvestoren und in den LinkedIn-Posts immer noch eifrig wiederholt...
Ihr Browser lügt nicht, Ihr DNS verrät Sie Die meisten Leute denken, dass der Inkognito-Modus in ihrem Browser sie vor Zuschauern schützt. Aber das ist eine hartnäckige Illusion. Auf der...
Ich habe heute Morgen diesen Artikel gelesen: ?? Einer von drei Niederländern findet zu Hause nicht hitzebeständig genug (NU.nl) Und was mich betrifft, so ist das die Art von Kopf, in der...
Die jüngsten Nachrichten, dass vierzig niederländische Kommunen ihre eigene souveräne Cloud-Umgebung einführen, sind ein ermutigendes Zeichen für Fortschritte. Diese Initiative, die sich aus dem Open Web-Konzept ergibt, bietet Kommunen...
Während Europa auf digitale Unabhängigkeit schaut und immer mehr Regierungen ihr Vertrauen in amerikanische Tech-Giganten überdenken, entscheidet sich die Gemeinde Hardenberg gerne für eine tiefere...
Neue Verpflichtungen, alte Abhängigkeiten Am 30. April veröffentlichte Microsoft eine umfassende Erklärung mit dem Titel „Our European Cloud Principles and Commitments“ (Unsere europäischen Cloud-Grundsätze und -Verpflichtungen) (Quelle: https://blogs.microsoft.com/on-the-issues/2025/04/30/european-digital-commitments/). Darin verspricht das Unternehmen unter anderem Rechenzentren...
Der Brief von sieben niederländischen Technologieunternehmen an das Repräsentantenhaus, der per Post auf LinkedIN geteilt wird, ist kein gewöhnlicher Lobbybrief. Es ist ein Manifest. Sendent,...