Die Maske des europäischen Stolzes
Wir laufen gerne in Brüssel und Den Haag mit der Brust voraus: „Digitale Souveränität, Autonomie, Unabhängigkeit.“ Schöne Worte für eine Konferenz, aber in Wirklichkeit ist es ein Theaterstück für die Bühne. Hinter den Kulissen drehen die Vereinigten Staaten leise die Daumenschrauben. Handelszölle als Waffe, Software als Kette, Investitionen als Würgegriff. Wir sind kein tr otse Partner, wir sind ein Leibeigener.
„Ein Souverän, der sich schikanieren lässt, regiert nur über seine eigenen Illusionen.“
Wall Street am Steuer
US-Investoren haben zehn Prozent Kontrolle über unsere Geschäftstätigkeit. Das ist kein Detail. Das ist ein struktureller Sitz im Cockpit unseres Wirtschaftssystems. Und glauben Sie mir: Niemand kauft so tief und bleibt dann am Rande. Die Wall Street hat entschieden. Punkt: Es ist, als hätten wir unsere Wirtschaft an einen Vermieter mitvermietet, der Zugang zu allem hat, einschließlich des Ersatzschlüssels der Haustür.
„Wer zahlt, bestimmt – und wir haben verkauft, ohne es zu merken.“
Der Knopf, der uns zum Schweigen bringt
Erinnern Sie sich noch an die Amsterdam Trade Bank? Digital auf einen Schlag zum Schweigen gebracht. Oder der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, der plötzlich keinen Zugang mehr zu seinem O365-Konto hatte. Egal, warum es passiert ist, der Punkt ist, dass es passieren könnte. Ein Klick in Washington und wir sind flach. Wenn das kein Beweis für unsere totale Abhängigkeit ist, was dann?
„Die Freiheit Europas ist nichts anderes als eine Lizenz, die Amerika jederzeit widerrufen kann.“
Caffaras unbequeme Wahrheit
Am 5. Juni in München sagte er: Cristina Caffara ungeschminkt: Unsere digitale Infrastruktur befindet sich im Besitz von US-amerikanischen und chinesischen Unternehmen. Wir Europäer haben nicht einmal unser eigenes Nervensystem. Unsere Wirtschaft läuft auf Servern, die wir nicht besitzen, mit Software, die wir nicht kontrollieren, finanziert von Investoren, die uns nicht treu sind. Wir sind Mieter in unserem eigenen Haus, und der Vermieter entscheidet, wann der Strom ausfällt.
„Wer keine Grundlagen hat, kann keine Zukunft aufbauen.“
Vom Gehorsam zum Gehorsam
Es ist Zeit, sich der Realität zu stellen: Das sozialdemokratische Europa ist nichts anderes als Washingtons Herde. Ein Kreditnehmer, der seinem Kreditnehmer dient, gehorcht und schweigt. Und dieser Herr fällt immer weiter in faschistische Reflexe: Kontrolle durch Daten, Disziplin durch Abhängigkeit, Bestrafung durch Ausgrenzung. Europa nickt „Ja und Amen“, während es seine eigene Wirbelsäule opfert.
„Wer sich freiwillig versklavt, sollte sich nicht wundern, wenn er als Sklave behandelt wird.“
Quellen:
https://ground.news/article/us-asset-managers-influence-dutch-companies-sustainability-goals
https://www.washingtonpost.com/world/2025/07/28/trump-eu-trade-tariffs-concessions
https://apnews.com/article/trump-european-union-google-apple-meta-e5c432f29d2d470eff3504d6409d73ab