Unsere Kommunen als digitale Satellitenstaaten
Der Wasserrat Vechtstroom macht genau dasselbe wie die Gemeinde Hardenberg: unsere lokalen Regierungssysteme und Daten an eine ausländische Macht zu übertragen. Es ist, als ob man sich bewusst dafür entscheidet, digitale Souveränität in den Verkauf zu bringen. Meine Überraschung grenzt an Wut.. Wie kann eine öffentliche Einrichtung, die unser Wassermanagement wissentlich sicherstellen muss, ihre Daten von Microsoft Azure Databricks abhängig machen?
„Digitale Autonomie ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für echte Demokratie.“
Kein digitales Wissen an der Spitze
Wenn Sie die Wahllisten für die bevorstehenden Wahlen durchsehen, werden Sie sofort sehen: Digitales Wissen fehlt oft an der Spitze. Es gibt Ausnahmen und Barbara Kathmann ist ein gutes Beispiel dafür. Es zeigt, dass digitale Themen politisches Gewicht verdienen. Statt wegzuschauen, betont sie, dass das Repräsentantenhaus dringend digitale Expertise brauche. Wir brauchen Politiker wie diese: Menschen, die verstehen, dass Cloud-Monopole, Datenspeicherung und digitale Sicherheit grundlegende gesellschaftliche Themen sind.
„Wer Technologie nicht versteht, versteht Macht im 21. Jahrhundert nicht.“
Entscheidungsfindung in der Luft
Wasserbehörden und Kommunen treffen solche Entscheidungen aus vier möglichen Gründen:
- Sie sind tontaub.
- Die Entscheidungen werden von Kommunalpolitikern ohne digitales Gepäck getroffen.
- Die Entscheidungen werden von Technikern getrieben, die keine Ahnung von den sozialen Konsequenzen haben.
- Sie wählen die billigste Lösung und verkaufen Sozialversicherung für einen Rabatt.
Egal, wie Sie es umdrehen: das ist administrative Kurzsichtigkeit In der optima forma.
„Billig ist selten nachhaltig und niemals unabhängig.“
Warum? Warum? Warum?
Ich kann tausend Worte dazu sagen, aber es passt zu einer Frage: Warum? Warum hängt eine lokale Regierung wissentlich von ausländischen Hyperscalern ab? Warum wird akzeptiert, dass Daten von Bürgern und Institutionen bald in den Händen von Unternehmen liegen werden, die nach Rechtsvorschriften arbeiten, die unsere demokratische Kontrolle nicht respektieren? Warum? Warum? Warum?
„Der Preis der Bequemlichkeit ist immer Abhängigkeit.“
Ein dringender Apfel
Ich erwarte mehr Intelligenz und mehr Rückgrat von unseren Regierungen. Jede Anstrengung, die die Bindung mit fremden Hyperscalern erhöht, sollte vermieden werden. Digitale Souveränität ist nicht etwas für Experten am Rande, sondern eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung. Wasserbehörden und Kommunen sollten die ersten sein, die dies verstehen. Die Zeit der Wahl des günstigsten Anbieters ist vorbei.
„Digitale Souveränität ist kein Hobby, sondern eine Pflicht.“
Quellen: