Ein Spielplatz für digitale Souveränität
Stellen Sie sich eine digitale Umgebung vor, in der Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Daten haben. Keine Werbung, keine versteckten Tracker, keine Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Giganten. Klingt das idealistisch? Vielleicht ist es das. Aber auch erreichbar. Deshalb habe ich eine Nextcloud Ein Server, mit dem jeder frei spielen kann.
Anschrift: https://nc.data-pro.nu
Benutzer: Gast
Pass: Letsplay! - Wer hat geschrieben?
Oh, und wenn Sie mich erreichen wollen – klicken Sie bitte auf blauer Umschlag oben rechts auf der Seite.
(Und nein, es ist nicht die IRS.)
Open-Source-Software ist nicht langweilig oder unzugänglich. Es ist ein Spielplatz – wenn wir es wagen zu spielen.
„Freiheit beginnt mit dem Recht, mit den eigenen Werkzeugen zu experimentieren.“
Warum diese Initiative?
Ich glaube an eine Zukunft, in der Europa seine digitale Infrastruktur nicht an externe kommerzielle Interessen auslagert. Denken Sie an Privatsphäre, Transparenz und Nachhaltigkeit. Nextcloud ist ein Flaggschiff dieser Bewegung: Eine selbst gehostete Cloud-Lösung, die mit den großen Namen konkurrieren kann, ohne Ihre Daten zu monetarisieren.
„Digitale Autonomie ist kein Luxus – sie ist eine Voraussetzung für eine gesunde Demokratie.“
Was können Sie erwarten?
Der Server ist bewusst nicht vollständig konfiguriert. Sie finden unzählige Apps und Integrationen – vom Teilen von Dokumenten bis hin zu Videoanrufen –, aber es liegt an Ihnen, sie zu entdecken. Spielen, klicken, brechen und bauen. Betrachten Sie es als eine Sandbox, in der Sie die Kraft und Vielseitigkeit von Nextcloud selbst erleben können.
„Wirkliche Innovation entsteht, wenn wir es wagen, herumzuspielen.“
Wen lade ich ein?
Wer sich für Alternativen zu Google Drive, Dropbox, Microsoft 365 und Co. interessiert, sei es Techniker, Politikmacher, Pädagoge oder einfach nur neugierig auf digitale Unabhängigkeit - Sie sind herzlich willkommen. Und haben Sie Feedback? Ich würde es lieben! Denn nur gemeinsam machen wir das Ökosystem stärker.
„Technologie sollte uns dienen, nicht umgekehrt.“
Was ist das größere Bild?
Mit diesem Projekt möchte ich zu einem Bewusstseinsprozess beitragen. Nextcloud ist keine Endstation, sondern ein Sprungbrett zu mehr Besitz unseres digitalen Lebens. Die Zukunft ist offen, wenn wir sie uns aussuchen.
„Wer die Zukunft verändern will, baut Alternativen auf.“
Aber Henro... verlangt das nicht nach Elend?
„Henro, erstellen Sie nicht einen digitalen Mülleimer, in den jeder seinen Müll legen kann?“
„Haben Sie keine Angst davor, Teil eines Botnetzes zu werden?“
„Wie lange dauert es, bis Sie eine Zip-Bombe in Ihr Ziel bekommen?“
„Hören Sie erst nach 100.000 Viren auf, oder schneiden Sie bereits bei 20.000 ab?“
Richtige Fragen. Und ja – ich weiß, dass ich diese Maschine verwundbar mache. Das ist kein Fehler, es ist eine Wahl. Ich liebe es, wenn Menschen es wagen, sich naiv und vertrauensvoll zu öffnen. Denn in einer Welt, die zunehmend paranoid wird, glaube ich, dass Offenheit ein Akt der Stärke ist.
Also ja, ich entscheide mich dafür, diese Verletzlichkeit zuzulassen – bewusst, transparent und vorübergehend. Wenn es Müll gibt, räumen wir auf. Und wer weiß, in der Zwischenzeit wird etwas Schönes geschaffen.
„Vertrauen ist keine Schwäche. Es ist der Mut, jemand anderem eine Chance zu geben.“