Microsoft Würgegriff: Gemeinden im Tang

Kommunen sehen verschiedene Risiken in Abhängigkeit von Microsoft

Es ist geradezu skandalös, dass sich unsere niederländischen Gemeinden an die Launen eines amerikanischen Mega-Unternehmens wie Microsoft gekettet haben. Diese Abhängigkeit birgt zahlreiche Risiken, die unsere Kommunen offenbar bereitwillig in Kauf nehmen. Es ist, als hätten wir unsere technologische Souveränität aufgegeben und unsere Zukunft in die Hände eines ausländischen Monopolisten gelegt.

„Die Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten ist ein Rezept für katastrophale Folgen.“

Sorgen um Preiserhöhungen. Die Preise sind bis 2027 festgelegt (...), können sich aber danach ändern.

Es ist besorgniserregend, dass die Kommunen sich über den bevorstehenden finanziellen Abgrund keine Sorgen zu machen scheinen. Die aktuelle Preisvereinbarung mit Microsoft läuft bis 2027, aber was passiert als nächstes? Sind wir bereit, blindlings in eine finanzielle Falle zu tappen, ohne Garantie für zukünftige Kosten? Diese kurzsichtige Planung zeigt einen schockierenden Mangel an Verantwortungsbewusstsein.

„Wer sein Schicksal einem Monopolisten anvertraut, zahlt letztlich den höchsten Preis.“

Verpflichtung zur Übermittlung von Daten europäischer Kunden an die US-Regierung auf Anfrage

Es ist inakzeptabel, dass unsere kommunalen Daten, einschließlich sensibler Informationen von Bürgern, dem US CLOUD Act unterliegen. Das bedeutet, dass die US-Regierung Zugang zu unseren Daten verlangen kann, ohne dass wir die Kontrolle darüber haben. Es ist eine grobe Verletzung unserer Privatsphäre und Souveränität.

„Diejenigen, die ihre Daten übergeben, verlieren ihre Autonomie.“

Angst vor hohen Kosten und mangelndem Know-how

Das Argument, dass ein Wechsel zu Alternativen zu teuer wäre und dass das Fachwissen nicht ausreicht, ist ein Schwachpunkt. Ja, der Übergang wird wehtun und kosten, aber jeden Tag warten wir länger, der Preis wird höher und der Schmerz intensiviert sich. Es gibt bereits Know-how zur Verfügung, ich bin ein Beispiel dafür selbst und ich bin sicherlich nicht der einzige. Es ist Zeit zu handeln und unsere Abhängigkeit zu brechen.Tweaker

„Diejenigen, die aus Angst vor Kosten verweilen, zahlen am Ende den höchsten Preis.“

Wenn ein solcher Anbieter zur Verfügung stünde, würden es 37 % der befragten Kommunen vorziehen.

Erstaunlich ist, dass nur 37 Prozent der Kommunen bereit sind, zu einem alternativen Anbieter zu wechseln, sollte dieser verfügbar sein. Dies zeigt einen Mangel an Vision und Mut, unsere digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wir müssen uns um technologische Souveränität bemühen und in europäische Alternativen investieren, die unsere Werte und unsere Privatsphäre respektieren.

„Wer sich nicht ändern will, bleibt in seinen eigenen Ketten gefangen.“

Keine Exit-Strategie? Unsinn!

Die Ausrede, dass keine Exit-Strategie möglich ist, weil wir zu tief in die Microsoft-Lock-in sind, ist der größte Bullshit, den ich je gehört habe. Keine Ausstiegsstrategie zu haben, ist keine Option; Es ist reine Faulheit und Mangel an Willenskraft. Die derzeitige „Strategie“ scheint darin zu bestehen, mit den Händen im Haar zu sitzen und zu weinen. Es ist Zeit aufzustehen, die Schultern hinter sich zu lassen und einen klaren Weg in die Unabhängigkeit zu finden.

„Wer nicht fliehen will, entscheidet sich dafür, inhaftiert zu bleiben.“

Schlussfolgerung: Zeit zum Handeln

Es ist völlig klar, dass unsere Abhängigkeit von Microsoft uns auf einen gefährlichen Weg gebracht hat. Risiken häufen sich und die Zeit läuft ab. Ja, der Übergang zu Alternativen wird eine Herausforderung sein und Opfer erfordern, aber jeder Tag des Aufschiebens verschlimmert die Situation. Das Know-how ist da, der Wille zur Veränderung muss jetzt folgen. Lasst uns unsere digitale Souveränität zurückgewinnen und eine Zukunft aufbauen, in der wir nicht länger von einem ausländischen Monopolisten als Geiseln gehalten werden.

„Diejenigen, die für ihre Freiheit kämpfen, verdienen ihre Zukunft.“

Quellen:

  • https://tweakers.net/nieuws/231818/nederlandse-gemeenten-vast-in-microsoft-lock-in-zonder-overstapopties.html
  • https://www.dutchitchannel.nl/news/511157/rijksoverheid-onderzoek-cloud-beleid-belicht-saas-en-microsoft-toepassingen

 

Schreibe einen Kommentar